HOFFNUNGSVOLLE
PROJEKTE FÜR EINE GUTE PERSPEKTIVE
IN DOUGOURAKORO
EIGENVERANTWORTUNG
UND ERFOLGSERLEBNISSE
FÖRDERN
Die Menschen, denen wir helfen, leben ja meistens in ärmlichen Verhältnissen. Darum ist es bis heute wichtig, ihnen – vor allem wiederum den Frauen - praktisch und unkompliziert Impulse und Unterstützung zur Versorgung ihrer Familien zu geben. Dabei haben wir im Lauf der Jahre einige sehr ermutigende Projekte gefördert.
Regelmäßig führen wir Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen durch. Besonders Frauen und ihen Kinder sowie alten Menschen kann so ein Impfschutz gegen akute Krankheiten angeboten werden.
IMPFSCHUTZ
Auf einem kleinen Grundstück, das wir mehrere Frauen zur Bebauung zur Verfügung gestellt haben, entstand ein wunderbarer Gemüsegarten. Der Ertrag wird auf dem Markt verkauft und sichert einigen Familien eine gesunde Existenz.
GARTENBAU
Viele Familien in Mali haben Bürgerkriegsflüchtlinge aus anderen Ländern zu versorgen, die zu ihrer Verwandtschaft gehören und Hilfe und Unterstützung erhalten. Oft leben bis zu 20 Personen in einem Haushalt. Unsere Ernährungs- und Kochtipps sind sehr gefragt.
FLÜCHTLINGSHILFE
Für jede malische Braut ist es ein Traum, in einem weißen, üppig verzierten Brautkleid zu heiraten. Der Verleih von Brautkleidern aus Deutschland für den „schönsten Tag“ war ein voller Erfolg und sicherte einigen Frauen ein gutes Einkommen.
BRAUTKLEIDER
Dieses medizinische Saatprojekt macht uns besonders viel Freude. Moringa ist eine äußerst wirksame Heilpflanze. Sie ist sehr begehrt und der Anbau und Verkauf von Moringa-Pulver entwickelt sich richtig erfreulich. Auch für die Gesundheit unserer Patienten und deren Familien ist Moringa ein Segen.
MORINGA-PFLANZUNGEN
Immer wieder kommt es in Mali zu Seuchen und akuten Krankheitswellen. Hier sind wir als Soforthelfer gefragt. Wir tun unser Bestes, um unsere Freunde mit Hilfe zur Selbsthilfe auszustatten.
EBOLAVORSORGE
Zeitlich begrenzte Projekte, die wir den jeweiligen Bedürfnissen und den Möglichkeiten unserer Mitarbeitenden vor Ort anpassen, sind wichtig, um mit wenig Aufwand möglichst viel Eigeninitiative zu fördern. Oft sind es die ersten Impulse für ein bescheidenes unternehmerisches Denken zur besseren Versorgung der Familien. Die Last liegt dabei fast ausschließlich bei den Frauen. Deshalb gilt auch ihnen unsere besondere Zuwendung und Förderung.